Frequenzspezifische Mikrostromtherapie

Die frequenzspezifische Mikrostromtherapie (FSM) wird für die Behandlung vieler Verletzungen und Krankheiten genutzt. Ihr Wirkmechanismus setzt direkt am Zellstoffwechsel an. Bei der Mikrostromtherapie handelt es sich um einen leichten Strom, der ungefähr so stark ist, wie der Strom, den Dein Körper selbst produziert. Die Mikrostromtherapie erfolgt durch individuelle Anpassung der Frequenzen an deine Beschwerden. Egal, ob Frakturen oder Verstauchungen, Muskelverletzungen, Gehirnerschütterung, Nervenverletzungen, Bandscheibenvorfälle, Entzündungen, Frozen Shoulder oder Distorsionen von Sprunggelenken und der Halswirbelsäule können damit behandelt werden. Frequenzspezifischer Mikrostrom ist eine schmerzfreie, nicht-invasive Therapiemethode.
Was genau ist frequenzspezifischer Mikrostrom?
Mikrostrom funktioniert ähnlich wie Musik: Genauso, wie Musik dich im Inneren zum schwingen bringen kann, können frequenzspezifische Mikroströme deine Zellen zum schwingen bringen. Jeder kennt dieses Gefühl – bei einem bestimmten Lied bewegt der Körper sich wie von selbst zum Takt der Musik. Grund dafür ist die Resonanz, die den Körper an sich als Einheit bewegt. Stellst du dein Radio auf eine bestimmte Frequenz ein, z. B. 106,6 MHz, so empfängt dein Radio den Sender dieser Frequenz. Nur dieser eine Radiosender wird auf der Frequenz empfangen. Grund dafür ist wieder die Resonanz, ein physikalisches Prinzip. Die Gesetze der Physik arbeiten zusammen und generieren Resonanz. Das Radio spielt den eingestellten Sender – deine Musik.
Auf diesem physikalischen Prinzip, der Resonanz, beruht auch die Mikrostromtherapie. Jeder Muskel und jede Indikation hat seine bzw. ihre eigene Frequenz, wodurch die Kommunikation zwischen den Zellen und mit den Zellen optimiert werden kann.
Wichtig!
Es ist wichtig vor jeder Behandlung ausreichend zu trinken (1–2 Liter Wasser vor jeder Behandlung). Kaffe, Soft-Drinks oder koffeinhaltiger Tee sind kein Wasser.
Risiken?
Es gibt Frequenzen, die verwendet werden, um Narbengewebe zu entfernen. Diese sollten erst 6 Wochen nach der Verletzung angewandt werden. Als Physiotherapeuten sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und haben das nötige Wissen, um die frequenzspezifische Mikrostromtherapie anzuwenden.
Klingt … spannend?
Wir warten auf dich. Mach direkt einen Termin mit uns aus.